Weltweites ...
Weltweites Beobachtungsprogramm auf See
EUCAWS wurde in einem Gemeinschaftsprojekt fünf europäischer nationaler Wetterdienste entwickelt, darunter der DWD. Das gemeinsame Projekt ist ein Beitrag zu dem von der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) koordinierten Voluntary Observing Ship-Programm (VOS). „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir weitere 50 Containerschiffe von Mærsk vom DWD mit Automatischen Bordwetterstationen ausrüsten,“ sagt Klaus-Jürgen Schreiber, Mitglied des Vorstands und Leiter des Geschäftsbereichs Technische Infrastruktur und Betrieb beim DWD, dessen Sachgebiet Maritimes Messnetz für die alleinige Installation der EUCAWS auf den Mærsk-Schiffen zuständig ist. „Denn im Gegensatz zur konventionellen Methode der Wetterbeobachtung auf See werden durch EUCAWS zwar weniger Parameter erfasst, aber dafür werden diese in gleichbleibend hoher Qualität stündlich ermittelt und versendet.
Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen.
Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.