Große ...

Große Rettungskette für Rehkitz
Große Rettungskette für Rehkitz

Große Rettungskette für Rehkitz

Am 20.05.20 um 20.45h wählte ein 34-jähriger Wanderer aus einem Nachbarlandkreis den Notruf der Polizei. Er sei beim Wandern in Schliersee und hätte beim Hennerer ein verwaistes Rehkitz am Wegesrand gefunden. Er und seine Freundin hätten es eingepackt und mit Jacken warm umwickelt.

Die Beamten der Polizei Miesbach machten schon im Telefonat und später vor Ort deutlich, dass Rehkitze grundsätzlich nicht angefasst werden sollten. Um dem 1300 Gramm leichten Kitz zu helfen, wurde es zunächst im Stall bei einem der eingesetzten Beamten untergebracht.

Anschließend fuhren die Beamten nach Fischbachau und organisierten einen Liter Ziegenmilch vom Leitzacher Ziegenhof der Familie Haase um die Erstversorgung sicherzustellen. Währenddessen stellte die Dienststellenleiterin der PI Miesbach den Kontakt zu Frau Daniela Seeger aus Wackersberg her.

Frau Seeger, die sich auch um verwaiste Kitze kümmert und entsprechend ausgestattet ist, kontaktierte Frau Ecker-Schotte, Vorsitzende vom Tierschutzverein Tegernseer Tal.

Das Rehkitz, frisch mit 38° warmer Ziegenmilch gestärkt, wurde um 23.00h am Bahnhof in Gmund an Frau Ecker-Schotte übergeben, die sich bereit erklärte, den Transport nach Wackersberg zu übernehmen.

Die Beamten hoffen, dass das Tier überlebt und später wieder ausgewildert werden kann.

Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen.

Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.