Flucht mit ...

Flucht mit Folgen in Holzkirchen
Flucht mit Folgen in Holzkirchen

Flucht mit Folgen in Holzkirchen

In der Nacht vom 14.05.2020 auf den 15.05.2020 führte die APS Holzkirchen Geschwindigkeitsmessungen auf der BAB A995

durch. Insgesamt mussten 18 Fahrzeugführer beanstandet werden. Bei erlaubten 80km/h ergab die höchste Messung einen Wert von 153 km/h.

Dreizehn Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen.

Die APS Holzkirchen weist nochmals auf die Neuerungen des Bußgeldkataloges hin und bittet alle Verkehrsteilnehmer um eine besonnene Fahrweise.

Wenig besonnen zeigte sich den Beamten gegen 23:00 Uhr der Fahrer eines SUV, der mit überhöhter Geschwindigkeit an einem Videomesswagen vorbeifuhr.
Letztlich konnte bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 80km/h eine Geschwindigkeit von über 140 km/h gemessen werden.

Das Fahrzeug sollte daraufhin an der AS Oberhaching von der Autobahn geleitet und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Der 58-jährige Fahrer aus dem Landkreis München widersetzte sich aber kurzerhand den deutlich sichtbaren Anhaltesignalen des Videowagens

und flüchtete mit seinem PS-starken VW Touareg in Richtung Autobahnkreuz Süd. Unter Missachtung der noch immer geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen

auf der A995 beschleunigte er sein Fahrzeug auf nahezu 250 km/h und konnte trotz Verfolgung durch mehrere Streifenwägen erst auf der Rastanlage

Holzkirchen Süd zur Anhaltung gebracht werden.

Bei der Durchsuchung des Fahrers nahmen die Beamten der APS Holzkirchen Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen

vorläufigen Wert von über 1,1 Promille.

Der Fahrer hat sich neben zahlreichen Verkehrsordnungswidrigkeiten, wie z.B. dem Nichtbefolgen polizeilicher Anhaltesignale und dem Geschwindigkeitsverstoß

nun auch noch wegen der festgestellten Alkoholisierung und einem aufgrund seines Fahrverhaltens vorwerfbaren illegalen Straßenrennen gleich wegen mehrerer

Verkehrsstraftaten zu verantworten.
Der Führerschein wurde dem Mann sofort abgenommen. Die anfängliche Geschwindigkeitsübertretung hätten dem Fahrer 160 Euro, 2 Punkte und 1 Monat

Fahrverbot eingebracht. Jetzt rückt die Wiedererlangung des Führerscheins in weite Ferne.

Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen.

Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.