Waldkraiburg: ...
Waldkraiburg: Sechsstelliger Sachschaden bei Brand
Der Brand in einem Wohn-
und Geschäftsgebäude in der Traunreuter Straße von Waldkraiburg hat am
heutigen Dienstagmittag, 22.09.2020, einen Sachschaden im sechsstelligen
Bereich verursacht. Die Kripo Mühldorf am Inn hat die Ermittlungen zur
Klärung der Brandursache übernommen.
In einem Wohn- und Geschäftshaus im Waldkraiburger Gewerbegebiet-Süd ist
am Dienstagmittag gegen 12:40 Uhr ein Großbrand ausgebrochen. Aus bislang
ungeklärter Ursache brach das Feuer offenbar in einem Anbau des Wohn- und
Geschäftshauses aus. Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr
Waldkraiburg sowie der umliegenden Feuerwehren, der Kreisbrandinspektion
sowie des Technischen Hilfswerks Mühldorf mit ungefähr 150 Einsatzkräften
rückte zur Brandbekämpfung und zur Unterstützung der Löscharbeiten aus, die
zum aktuellen Zeitpunkt noch andauern. Auch mehrere Einsatzkräfte des
Bayerischen Roten Kreuzes rückten zur Brandstelle aus, mussten aber bis dato
nicht eingreifen.
Aufgrund der enormen Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung der
umliegenden Straßen zwischenzeitlich durch Rundfunkdurchsagen dazu
aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Außerdem wurde eine
MoWaS-Warnung für die Stadt Waldkraiburg durch die Integrierte Leitstelle
veranlasst, wodurch Nutzer von Warn-Apps in der Stadt Waldkraiburg vor den
Auswirkungen des Brandes gewarnt wurden.
Da sich in dem Brandobjekt früher ein Farbengeschäft befand, wurden durch die
Feuerwehr spezielle Messungen der Umgebungsluft vorgenommen. Die
Messungen ergaben jedoch über die sonst bestehenden Gefahren einer
derartigen Rauchentwicklung keine außergewöhnlichen Auswirkungen auf die
Umgebung rund um den Brandort.
Es gab keine Verletzten, den Sachschaden vermutet die Polizei jedoch im
sechsstelligen Bereich. Kurz nach Ausbruch des Brandes waren Beamte des
Kriminaldauerdienstes der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein vor Ort, um die
ersten Ermittlungen zu tätigen. Die Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt
unklar.
Um diese zu klären, hat das Fachkommissariat 1 der
Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn die weiteren Ermittlungen übernommen
und wird dabei von speziell geschulten Beamten der Spurensicherung
unterstützt.
Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.