Zeche geprellt

Zeche geprellt
Zeche geprellt

Zeche geprellt

Zunächst saßen vier Personen an einem Tisch und tranken gemeinsam mehrere Gläser Bier im Wert von rund 50 Euro. Als es an das Bezahlen ging und die Bedienung die Rechnung kassieren wollte, sprangen alle vier Personen plötzlich auf und liefen in unterschiedliche Richtungen davon. Eine 19-jährige Rosenheimerin war nicht schnell genug und konnte eingeholt und gestellt werden. Sie gab sich im Anschluss unwissend und meinte, die anderen drei Personen nicht zu kennen, rein zufällig hätte sie sich zu ihnen an den Tisch gesetzt. Die Rosenheimer Polizei wurde verständigt und nahm die Ermittlungen wegen Zechbetrug auf. Zwischenzeitlich konnte anhand der Beschreibung festgestellt werden, dass auch ein 19-jähriger Rosenheimer mit am Tisch saß. Die Daten der beiden anderen flüchtigen Personen sind noch nicht bekannt, können wohl über die geführten Namenslisten aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften festgestellt werden. Die Gruppe wird sich im weiteren Verlauf auch darum kümmern müssen, wer jetzt die Rechnung in Höhe von 50 Euro begleichen wird.

Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen.
Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.