„Fahre fröhlich ...
„Fahre fröhlich in die weite Welt mit Klepper-Mantel, -Boot und –Zelt!“: Diesen jahrzehntealten Werbeslogan der Klepper Werke können heute noch einige Besucher der Ausstellung „Made in Rosenheim“ spontan und korrekt zitieren!
Die „weite Welt“, in die die Rosenheimer Firma Klepper mit ihren Produkten lockte, begann damals nicht am Flughafen, sondern direkt vor Ort in der heimischen Natur.
Kleppers-Produktpalette, allen voran die solide Regenmantel-Kombination für Fahrrad- und Motorradfahrer sowie die leichten, stabilen Faltboote, öffneten vielen den Weg hinaus ins Freie und damit eine Form der Befreiung aus oft aus beengten Wohnverhältnissen. Bereits 1907 brachte Johann Klepper sein erstes Faltboot auf den Markt und traf damit den Nerv der Zeit, denn zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatten sich die ersten Kanuverbände firmiert und Wanderreisen fanden eine breite Anhängerschaft.
1919 gründete Johann Klepper dann die Klepper GmbH und erweiterte die Firma auf einem Gelände zwischen Bahnhof und Mangfallkanal. Dort wurden ab 1920 in Serienproduktion vor allem Faltboote, Zelte und ab 1926 auch Mäntel produziert. In den 1920er und 1930er Jahren erlangten die Klepper-Werke Weltruf, Klepper-Erzeugnisse erhielten zahlreiche Preise – im Bereich der Faltboote dominierte Klepper sogar jahrzehntelang den Weltmarkt.
Die Boote kamen auch bei spektakulären Atlantiküberquerungen (Kapitän Franz Romer wagte 1928 bereits diese „See-Reise“, siehe Beschreibung im Anhang), bei sportlichen Wettkämpfen und Expeditionen zum Einsatz. Kurz nach Kriegsende 1950 kam der bis heute erhältliche „Aerius“ auf den Markt. Die an den Seitenwänden in die Haut eingebauten Luftschläuche machten das Boot unsinkbar und kentersicher.
Auch in diesen Tagen, wo die „weite Welt“ unerreichbar scheint und die eigenen vier Wände gefühlsmäßig immer enger werden, entdeckt so manch einer vielleicht wieder das Faltboot und mit ihm die Abenteuer vor der eigenen Haustür ……..
Die Geschichte der Firma Klepper und viele weitere erfolgreiche Produktentwicklungen aus Rosenheim zeigt die Städtische Galerie Rosenheim in der aktuellen Ausstellung „Made in Rosenheim: Design & Werbung aus 100 Jahren“ nur noch bis zum 7. Juni 2020.
Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen.
Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.