Vorsichtig in ...

Vorsichtig in Waldgebieten
Vorsichtig in Waldgebieten

Vorsichtig in Waldgebieten

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat die Regierung von Oberbayern Waldbrand-Beobachtungsflüge angeordnet. Die Flugzeuge sind von Gründonnerstag bis Sonntag im Einsatz und werden vor allem die Gebiete im Inntal beobachten.

Im Landkreis Rosenheim bewegt sich die Waldbrandgefahr in den nächsten Tagen zwischen der Stufe 3, mittlere Waldbrandgefahr und Stufe 4, hohe Waldbrandgefahr. Vor diesem Hintergrund appelliert das Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt Rosenheim noch einmal an alle Bürgerinnen und Bürger darum in und an Waldgebieten sehr vorsichtig zu sein und offene Feuer zu vermeiden.

Die Blaulichtorganisationen unterstützen die Führungsgruppe Katastrophenschutz im Landratsamt Rosenheim derzeit stark bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Ein leichtfertig ausgelöster Waldbrand könnte die Einsatzkräfte schwächen.

Laut der Waldbrandindexkarte des Deutschen Wetterdienstes besteht im Landkreis Rosenheim die Gefahrenstufe 3, das heißt mittlere Waldbrandgefahr. In einigen Bereichen des Landkreises wird in den nächsten Tagen die Stufe 4 erreicht, also hohe Waldbrandgefahr.

Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen.

Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.