Tegernsee: ...
Tegernsee: Diebstahlsserie aufgeklärt - Täter festgenommen
Seite dem Jahreswechsel 2020/21 musste sich die Polizeiinspektion Bad Wiessee mit Diebstählen aus ausschließlich unversperrten Garagen, Schuppen, Kellern und unversperrten Fahrzeugen beschäftigen. Geschädigte aus dem Ortsbereich der Stadt Tegernsee hatten die entsprechenden Anzeigen erstattet. Die vorerst letzte Tat, ein Diebstahl aus einem unversperrten Atelier, war am 21. März 2021 verübt worden.
Abgesehen hatte es der Dieb vor allem auf hochwertige Mountainbikes, darunter zwei E-Bikes, elektrisches Werkzeug wie Akkuschrauber, Schlagbohrmaschinen, Stichsägen und Winkelschleifer. Aber auch Lebensmittel, alkoholische Getränke, Kochtöpfe, Bekleidung und elektronische Datenverarbeitungsgeräte waren das Ziel seiner Beutezüge gewesen. Obwohl eine Anwohnerin den Dieb in einem Fall sogar bei Ausübung seiner Tat angetroffen hatte und aufgefordert hatte, aus ihrem Keller zu verschwinden, wurde die Polizei erst im Nachhinein darüber informiert.
In einem Fall konnte der Täter auf den Aufnahmen einer Video-Überwachungsanlage bei einer versuchten Tat aufgezeichnet werden. Dabei wurde er, wie sich nachträglich herausstellte, auf einem entwendeten Mountainbike gefilmt. Die zuständige Polizeiinspektion Bad Wiessee hatte bereits frühzeitig umfangreiche und personalintensive Fahndungs- und Observationsmaßahmen eingeleitet, um dem Täter habhaft zu werden.
Der Ermittlungserfolg glückte nun vor wenigen Tagen: Die gesicherten Videoaufzeichnungen führten zu einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung und am 6. April zur vorläufigen Festnahme des Tatverdächtigen. Es handelt sich dabei um einen 31-jährigen Mann mit Wohnsitz in Tegernsee. Bei seiner Festnahme konnte nahezu das vollständige Diebesgut in seiner Wohnung und den dazugehörigen Kellerräumen gefunden und sichergestellt werden. Bei seiner Vernehmung legte der 31-Jährige ein vollumfängliches Geständnis ab.
Insgesamt können ihm 16 Diebstähle mit einem Beuteschaden im Gesamtwert von ca. 20.000€ nachgewiesen werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen besonders schweren Diebstahls. Die sichergestellte Menge an entwendeten Gegenständen, lässt auf eine gewerbsmäßige Begehung schließen. Aus ermittlungstaktischen Erwägungen, hatte die Polizei bislang in der Sache bewusst auf eine öffentliche Berichterstattung verzichtet.
Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.