Wintereinbruch ...
Wintereinbruch trifft unangepasste Geschwindigkeit - Chaos auf der A8
Gleich zu mehreren Unfällen kam es heute am 14.03.2021 auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Hofoldinger Forst und Irschenberg.
Sauerlach. Gegen 07:00 Uhr befuhr ein 49-jähriger aus dem Landkreis München mit seinem Maserati die A8 Richtung Salzburg. Auf dem mit Schneematsch bedeckten Fahrstreifen kurz nach der Anschlussstelle Hofolding verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte über alle drei Fahrstreifen nach rechts auf den Grünstreifen und prallte dort gegen einen Baum. Er konnte äußerlich unversehrt sein Fahrzeug verlassen, wurde jedoch zur weitergehenden Untersuchung in Klinikum verbracht. Der Maserati wurde derart beschädigt, dass von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgegangen wird; die Schadenshöhe wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher muss zudem mit einem Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen. Zur Absicherung und Säuberung der Unfallstelle war die FFW Brunnthal und die Autobahnmeisterei Holzkirchen im Einsatz.
Irschenberg. Gegen 07:30 Uhr befuhr ein 47.jähriger aus Rumänien ebenfalls die A8 Richtung Salzburg. In der Leitzsachsenke kurz vor der Anschlussstelle Irschenberg verlor er auf der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über seinen VW, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die rechte Schutzplanke, er konnte unverletzt aus dem Pkw steigen. An seinem VW entstand erheblicher Sachschaden und er musste abgeschleppt werden. Der Schaden an Schutzplanke und Fahrzeug wird hier auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Für die zu erwartende Geldbuße hinterlegte der Unfallverursacher vor Ort eine Sicherheitsleistung.
Otterfing. Gegen 09:00 Uhr krachte es jetzt Richtung München. Ein 44-jähriger aus dem Landkreis Rosenheim befuhr mit seinem Mercedes den linken Fahrstreifen. Kurz nach der Anschlussstelle Holzkirchen geriet er auf der schneematschbedeckten Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen den rechts neben ihm fahrenden Audi eines 41-jährigen aus Miesbach. Durch den Aufprall kam der Audi nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte dabei noch den auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Renault eines 54-jährigen aus Nußdorf. Der Unfallverursacher schleuderte indes weiter nach rechts von der Fahrbahn ab und landete letztlich im Wildsperrzaun neben der Autobahn. Er und der Fahrer des Audi, sowie dessen 39-jährige Ehefrau wurden leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen und dem Zaun wird hier auf insgesamt etwa 20.000 Euro geschätzt. Hier waren zur Absicherung und Säuberung der Fahrbahn die FFW Weyarn und die Autobahnmeisterei Holzkirchen im Einsatz. Der Unfallverursacher muss sich wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfallfall verantworten.
Otterfing. Gegen 11:30 kam es nur wenige Hunderte Meter vorher im selben Bereich erneut zu einem Unfall. Eine 21-jährige aus Schwaben befuhr mit ihrem Audi den mittleren Fahrstreifen und kam auch wieder auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern und prallte in die linke Schutzplanke. Ein 44-jähriger aus Neubeuern konnte mit seinem Peugeot, Kastenwagen dem quer zur Fahrbahn stehenden Audi nicht mehr Ausweichen und prallte mit seiner Fahrzeugfront in die Fahrerseite des Pkw der jungen Frau. Alle unfallbeteiligten Fahrzeugführer, sowie der 26-jährige Beifahrer des Kastenwagen wurden durch den Unfall leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der hier entstandene Sachschaden beläuft sich hier auf etwa 26.000 Euro. Im Einsatz waren wieder die FFW Weyarn und die Autobahnmeisterei Holzkirchen. Auch hier muss sich die Unfallverursacherin wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall verantworten.
Otterfing. Gegen 11.50 kam es nun in der Gegenrichtung erneut im selben Autobahnabschnitt zu einem Unfall. Diesmal befuhr ein 34-järhger aus München mit seinem BMW den mittleren Fahrstreifen als er auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern geriet und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dann hatte er Glück im Unglück, da er sein außer Kontrolle geratenes Fahrzeug noch unter einem großen Vorwegweiser Schild, welches rechts im Grünstreifen steht, durch manövrieren konnte und die massiven Stützen nur leicht touchierte. Letztlich kam sein BMW rechts neben der rechten Schutzplanke zum Stehen und er konnte sein Fahrzeug unverletzt verlassen. Der Sachschaden wird hier auf insgesamt rund 20.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher muss mit einer Geldbuße und einem Punkt in Flensburg rechnen.
Im gesamten Bereich kam es durch Sperrungen von Fahrstreifen zur Bergung und Unfallaufnahme immer wieder zu teils erheblichen Behinderungen. Abschließend muss hier gesagt werden, dass jeder Unfall durch eine angepasste Geschwindigkeit an die Wetter- und Straßenverhältnisse hätte vermieden werden können.
Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.