Holzkirchen: ...

Holzkirchen Anrufe von falschen Polizisten
Holzkirchen Anrufe von falschen Polizisten

Holzkirchen: Anrufe von falschen Polizisten

Nachdem am Mittwoch, 10.03.2021, eine Otterfingerin gleich zweimal von falschen Polizisten angerufen wurde (wie die Polizei Holzkirchen bereits meldete), kam es am Donnerstag, 11.03.2021, auch in Holzkirchen zu Anrufen von falschen Polizisten. Die unbekannten Anrufer meldeten sich in allen drei gemeldeten Fällen mit „Kriminalpolizei München" und gaben an, dass vor 2 Stunden in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei". Die Angerufenen reagierten besonnen, gaben keine persönlichen Daten raus und fragten vielmehr genau nach. Daraufhin legten die unbekannten Anrufer auf.

Wenn Sie im Zuständigkeitsbereich der Polizei Holzkirchen ähnliche Anrufe erhalten haben oder Zeuge derartiger Anrufe sein, informieren Sie bitte umgehend die Polizeiinspektion Holzkirchen,
Tel. 08024/9074-0.

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei nochmals vor derartigen betrügerischen Anrufen:

- Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.

- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf.

- Die Polizei fragt Sie niemals nach Bargeld / Wertgegenständen oder holt dieses/diese bei Ihnen ab.

- Im Zweifel legen Sie auf und verständigen die Polizei über den Notruf 110 oder Ihre örtliche Polizeidienststelle.

- Informieren Sie bitte auch Ihre Angehörigen und Bekannten.

Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.