Zum ...

Zum Weltfrauentag am 8 März
Zum Weltfrauentag am 8 März

Zum Weltfrauentag am 8. März

Eva Gottstein: „Mehr Frauenpower in ehrenamtlichen Führungspositionen!“

Seit mehreren Jahren ist folgendes Phänomen zu beobachten: Es engagieren sich zwar immer mehr Menschen freiwillig, aber gleichzeitig wollen immer weniger im Ehrenamt zentrale Führungsaufgaben übernehmen. Mit Blick auf die Geschlechter zeigt sich hier ein unterschiedliches Bild, denn so bekleiden zwar 33 Prozent der engagierten Männer eine Leitungsposition, doch bei den engagierten Frauen sind es nur 22 Prozent.

Das müsse sich dringend ändern, findet Bayerns Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein: „Ich kämpfe für mehr Frauenpower in ehrenamtlichen Führungspositionen! Gerade am heutigen Weltfrauentag appelliere ich deswegen an alle Frauen: Sie können das! Trauen Sie sich! Setzen Sie sich durch! Das Ehrenamt braucht Sie und Ihre Kompetenzen!“

Um Frauen den Zugang zu ehrenamtlichen Führungspositionen zu erleichtern, brauche es in Teilen der Engagementlandschaft auch einen Sinneswechsel, hält die Beauftragte fest. Sie ruft daher dazu auf, Frauen verstärkt direkt anzusprechen und zu motivieren, sich in den Organisationen des Ehrenamts federführend miteinzubringen. Gottstein sieht darin gar eine Win-Win-Situation für die Vereine: „Erstens könnten viele Vereine von den neuen Ideen der Frauen profitieren und zweitens aktiv den in Teilen existenzbedrohenden Mangel an Nachwuchskräften bekämpfen!“

Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.