Burghausen / ...

Burghausen Hochburg Ach Grenzübergreifende Sichers
Burghausen Hochburg Ach Grenzübergreifende Sichers

Burghausen / Hochburg-Ach.: Grenzübergreifende Sicherstellung von Betäubungsmittel

Gemeinsamer Erfolg der PI Hochburg / Ach und PI Burghausen

Am 17.11.2020, gegen 08.00 Uhr, stellte eine Streife der PI Burghausen im Stadtgebiet Burghausen einen telefonierenden Radfahrer fest. Auf Grund der vorliegenden Verkehrsordnungswidrigkeit wurde der 20-jährige, in Österreich wohnhafte, deutsche Staatsangehörige einer Kontrolle unterzogen. Im Zuge der Überprüfung wurde deutlicher Marihuana-Geruch wahrgenommen. Auf Vorhalt wurde der 20-Jährige sichtlich nervös, bestritt zunächst aber jeglichen Kontakt zu Betäubungsmitteln. Während der Personalienfeststellung wurde beobachtet, wie der 20-Jährige seine Mütze zu Boden fallen ließ. Schließlich konnte in der Mütze eine geringe Menge Marihuana sichergestellt werden.

Für die Sachbearbeitung wurde der 20-Jährige auf die PI Burghausen verbracht. Bei den weiteren Ermittlungen ergaben sich konkrete Hinweise auf regelmäßigen BtM-Konsum des 20-Jährigen sowie auf eine Aufzuchtanlage am Wohnsitz des 20-Jährigen im Zuständigkeitsbereich der PI Hochburg / Ach, Oberösterreich.

Nach umgehender Information der PI Hochburg / Ach wurden von dort weitere polizeiliche Maßnahmen am Wohnort initiiert. Bei einer durchgeführten Wohnungsdurchsuchung wurden zahlreiche Utensilien zum Anbau von Betäubungsmitteln sowie Hinweise auf eine Cannabis-Indoorplantage vorgefunden werden. Im Detail wird hierzu auf die hierzu gesteuerte Pressemeldung der Landespolizeidirektion Oberösterreich verwiesen (https://www.polizei.gv.at/ooe/presse/aussendungen/presse.aspx?prid=6569334D4A6544325477493D&pro=0).

In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Traunstein wurden auf Basis der Ermittlungsergebnisse der PI Burghausen gegen weitere Personen Verfahren eingeleitet.


Burghausen

Außenspiegel angefahren und geflüchtet

Der rechte Außenspiegel eines BMW X3 wurde zwischen Montag und Dienstag von einem unbekannten Fahrzeuglenker angefahren und beschädigt, der geschädigte Pkw parkte im Tatzeitraum auf dem Wackerparkplatz in der Johannes-Heß-Straße und in der Tiefgarage der Marktler Straße, auf Höhe der Gaststätte „Chillis“.

Die Geschädigte, eine 20-Jährige aus Burghausen, bemerkte am Dienstag, den 09.02.2021, gegen 12.00 Uhr, dass der rechte Außenspiegel durch einen anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt worden war, der Verursacher hatte sich offensichtlich entfernt, ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von ca. 500.-- Euro zu kümmern. Der Schaden kann frühestens ab Montag, den 08.02.2021, 07.00 Uhr verursacht worden sein.

Hinweise auf den Verursacher bitte an die Polizeiinspektion Burghausen unter der Tel.-Nr. 08677/96910.


Tyrlaching

Verkehrsunfall am Kreisverkehr bei Oberbuch

Zu einem Zusammenstoß mit Sachschaden kam es am Donnerstag, den 11.02.2021, gegen 14.00 Uhr, am Kreisverkehr bei Oberbuch.

Ein auf der Staatsstraße 2106 aus Richtung Trostberg kommender 56-jähriger Töginger übersah mit seinem Renault beim Einfahren in den dortigen Kreisverkehr den Pkw Opel Corsa eines 58-Jährigen aus Bad Endorf. Dieser war von Feichten kommend auf der Kreisstraße AÖ 24 unterwegs und befand sich bereits im Kreisverkehr.

Beim Zusammenstoß wurde niemand verletzt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.300,-- Euro.

Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.