Rosenheim ...

Rosenheim Unfälle Radfahrer verletzt und hoher Sac
Rosenheim Unfälle Radfahrer verletzt und hoher Sac

Rosenheim Unfälle: Radfahrer verletzt und hoher Sachschaden

Äußere-Münchener-Straße, 04.02.2021, 18.30 Uhr



Ein 38-jähriger Autofahrer aus Rosenheim befuhr mit seinem Pkw die Äußere-Münchener-Straße von der Innenstadt aus kommend. Auf Höhe der Abzweigung nach Fürstätt wollte er nach rechts abbiegen. Ein 25-jähriger Radfahrer befuhr mit seinem Rennrad den, für Fahrradfahrer freigegebenen Gehweg. Der Rosenheimer fuhr aber verbotswidrig auf dem linken, statt auf dem rechten Weg in Richtung Rosenheimer Innenstadt. Beim Abbiegen des Autofahrers war der Radfahrer direkt auf Höhe der Einmündung und im Kreuzungsbereich stießen die beiden Fahrzeuge ineinander. Der Radfahrer flog dabei über die Motorhaube, einen Fahrradhelm trug er nicht. Zum Glück blieb es nur bei leichten Verletzungen im Arm-/Handbereich, die vom Rettungsdienst ambulant behandelt wurden. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 4000 Euro, die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen.



Rosenheim, Mangfall-/Agiloflingerstraße, 04.02.2021, 11.30 Uhr



Ein 79-jähriger Autofahrer aus Rosenheim wollte von der Agiloflingerstraße in die Mangfallstraße einfahren und hatte dabei die Vorfahrt eines 30-jährigen Rosenheimer Autofahrers zu beachten. Der 79-Jährige übersah aber seinen Unfallgegner und beim Einfahren stießen die beiden Fahrzeuge ineinander. Es wurde durch den Aufprall keiner der Unfallbeteiligten verletzt, aber es entstand ein Sachschaden von rund 13.000 Euro.



Rosenheim, Mangfallstraße, 15.30 Uhr



Zu einem Auffahrunfall mit rund 7000 Euro kam es zwischen einer 59-jährigen Autofahrerin aus Kolbermoor und einem 55-jährigen Mann aus Pfaffing. Der 55-Jährige musste verkehrsbedingt aufgrund eines abbiegenden Traktors halten, die Kolbermoorerin erkannte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeug des Pfaffingers auf. Keiner der Unfallbeteiligten wurde verletzt.



Stephanskirchen, Rohrdorfer Straße, 04.02.2021, 06.45 Uhr



2000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Auffahrunfalles in der Rohrdorfer Straße in Stephanskirchen. Eine 23-jährige Autofahrerin aus Kiefersfelden übersah einen vor ihr fahrenden Pkw, gelenkt von einem 50-jährigen Rosenheimers, verletzt wurde niemand der Beteiligten.



Rosenheim, Äußere-Münchener-Straße (Tatzeit 11.15 Uhr) und Salinstraße (Tatzeit 8 - 18 Uhr)



Ein Sachsachaden von jeweils rund 1500 Euro ist bei Verkehrsunfällen entstanden, bei denen sich der Unfallverursacher unerlaubt nach dem Aufprall entfernte.



In der Äußeren-Münchener-Straße parkte ein 47-jähriger Autofahrer aus Kolbermoor seinen VW auf einem Parkplatz eines Supermarktes. Als er kurz danach wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, konnte er einen Sachschaden im hinteren rechten Heckbereich feststellen.



In der Salinstraße parkte ein 22-jähriger Mann aus Stephanskirchen seinen BMW gegen 08.00 Uhr. Als er gegen 18.00 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, konnte er im vorderen rechten Fahrzeugbereich einen Schaden im Bereich des Kotflügels am Lack feststellen. Auch hier dürfte der Sachschaden bei rund 1500 Euro liegen.



In beiden Fällen hat die Rosenheimer Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Rosenheim unter der Telefonnummer 08031/200-2200 in Verbindung zu setzen.

Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.