Anger: Chinese ...

Anger Chinese mit gefälschtem Führerschein und Die
Anger Chinese mit gefälschtem Führerschein und Die

Anger: Chinese mit gefälschtem Führerschein und Diebesgut gestoppt

Beamte der Grenzpolizeiinspektion Piding kontrollierten einen Chinesen, stellten einen gefälschten Führerschein und eine große Menge Diebesgut sicher. Zudem war der Mann per Haftbefehl gesucht - Einlieferung in JVA



Eine Fahndungsstreife der Grenzpolizeiinspektion Piding kontrollierte am Mittwochnachmittag auf der BAB 8, Richtung München, an der Anschlussstelle Anger, einen französischen Audi. Der Fahrer, ein in Frankreich lebender Chinese, wies sich ordnungsgemäß gegenüber den Beamten aus, doch sein polnischer Führerschein stellte sich ziemlich schnell als Totalfälschung heraus.

Bei der anschließenden Fahrzeugdurchsuchung fanden die Beamten eine große Menge an Diebesgut im Kofferraum des Audis. Der Chinese führte rund 130 originalverpackte Parfums, mehrere Spirituosen, sowie Kinderbekleidung und Schokolade, im Gesamtwert von ca. 13.000 Euro mit. Kaufbelege konnte er dafür nicht vorzeigen. Des Weiteren fanden die Beamten in seiner Geldbörse zwei Spezialwerkzeuge zum schnellen Entfernen von Diebstahlssicherungen.

Nachdem der 40-jährige Mann noch vor Ort wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, des besonders schwerer Fall des Diebstahls und Fahren ohne Fahrerlaubnis vorläufig festgenommen wurde, stellte sich auf der Dienststelle beim Personenabgleich mit der polizeiinternen Fahndungsdatenbank ein weiterer Treffer heraus.

Der Mann, der in puncto Diebstahl kein unbeschriebenes Blatt ist, wurde seit Februar 2020 vom AG Frankfurt am Main per Untersuchungshaftbefehl wegen Diebstahl gesucht. Damals stahl er in einer Drogerie ebenfalls mehrere Parfums. Auch die Staatsanwaltschaft Hamburg sucht den Mann wegen des Verdachts des Diebstahls. Vermutlich tauchte der Chinese nach der Tat unter und war für die Hamburger Behörde nicht mehr greifbar.

Woher die aufgefunden Gegenstände stammen konnte bis dato noch nicht ermittelt werden, da sämtliche Sicherungsetiketten entfernt wurden. Die hausinterne Ermittlungsgruppe der GPI Piding übernahm die weitere Sachbearbeitung. Am zuständigen Amtsgericht wurde dem 40-jährigen Chinesen der Untersuchungshaftbefehl eröffnet, bevor ihn die Fahnder in die nächstgelegene JVA einlieferten.

Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.