Rosenheim: ...
Rosenheim: „Aktion Wunschzettel“ 2020 im Kinderheim „Schöne Aussicht“
Anfangs, im Jahre 2016, war er noch alleine mit seiner Wunschzettel-Aktion: Holger Jarrath, IT-
Unternehmer und leidenschaftlicher Unterstützer des Rosenheimer Kinderheims.
2017 spendierten dann die komro und JARRATH.COM gemeinsam ein dauerhaft freies WLAN für die
Bewohner des Kinderheims im ganzen Gebäude. „Wir haben hier mit einer absolut professionellen
Lösung geholfen. Besonders gut kam damals an, dass die Gruppensprecher aus den Reihen der Kinder
und Jugendlichen selbst Vorschläge für die Internetzeiten erarbeitet haben,“ erinnert sich Gert
Vorwalder, Geschäftsführer vom Rosenheimer Internet- und Kabelfernsehanbieter komro.
2018 und 2019 haben komro und JARRATH.COM dann immer pünktlich zu Weihnachten die
Wunschzettel der Kinderheim-Bewohner aus den Bereichen Multimedia und IT erfüllt.
Heuer, im für viele Firmen nicht einfachen „Corona“-Jahr, ist es Holger Jarrath sogar gelungen, den
Kreis der Spender zu vergrößern. „Direkte und sofort sichtbare Hilfe ist nun einmal das Wichtigste hier
im Kinderheim. Für eine zeitgemäße IT-Ausstattung reichen die staatlichen Regelsätze bei weitem nicht
aus.“
Neben der ROSIK e. V., konnte auch die Rosenheimer Firma Sommer Informatik von der Wunschzettel-
Idee begeistert werden. Juniorchef Alexander Sommer überreichte Heimleiterin Wilhelmine Hansen
einen Scheck über 5000 Euro. Von der komro und von JARRATH.COM gab es sechs nagelneue Laptops
und Alexander Dalzio, ROSIK-Geschäftsführer, spendierte die notwendige Software-Ausstattung für die
neuen mobilen Computer.
Einrichtungsleiterin Wilhelmine Hansen: „Die Laptops brauchen wir ganz dringend für den Distanz-
Unterricht unserer größeren Kinder im Lockdown und darüber hinaus.“
„Und mit der zusätzlichen Geldspende von Sommer Informatik können wir einen lang geplanten
gemeinsamen Ausflug mit den Kindern im kommenden Jahr organisieren,“ freut sich Frau Hansen über
die diesjährige Zusatzspende.
Garniert wurden die digitalen Weihnachtsgeschenke dieses Jahr von Konditormeister Toni Eicher aus
Erharting mit 100 leckeren Stollen für die Kids: „Wir wissen natürlich, was die Kinder gerne mögen.
Deshalb haben wir aus unserer riesigen Stollenauswahl genau die Sorten mitgebracht, die gerne von
den Kindern genascht werden.“
Pressekontakt zu dieser Pressemitteilung:
Frank Pauler, Leiter Marketing und Vertrieb, Tel. 08031 365-7651, pauler@komro.net
Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.