Otterfing: Drei ...

Otterfing Drei Anrufe von Betrügern an einem Tag
Otterfing Drei Anrufe von Betrügern an einem Tag

Otterfing: Drei Anrufe von Betrügern an einem Tag

Wie der Polizei erst jetzt gemeldet wurde, wurde eine Otterfingerin am 24.11.2020 im Laufe des Tages von drei Unbekannten anrufen, die sich am Telefon wahlweise als Mitarbeiter von Microsoft, dem Gesundheitsamt und einer weiteren Stelle ausgaben. Die Angerufene reagierte in allen drei Fällen besonnen, ging nicht auf die Forderungen der sowohl männlichen als auch weiblichen Anrufer ein und legte sofort auf.



Im Falle des angeblichen Anrufs vom Gesundheitsamt wollte der Anrufer persönliche Daten „abklären“. Die auf dem Telefondisplay angezeigte Nummer war allerdings nicht vergeben, wie Nachforschungen ergaben. Hier bittet die Polizei um erhöhte Vorsicht.



Betrüger nutzen auch die Corona-Pandemie für ihre Zwecke aus, an persönliche Daten ihrer Opfer zu kommen und ihnen Geld aus der Tasche zu ziehen. Leider erschwert diese Betrugsmasche damit die überaus wichtige Arbeit der richtigen Contract Tracing Teams der Gesundheitsämter, die Kontaktpersonen von Covid19-infizierten Personen nachverfolgen sollen, damit die Infektionsketten so schnell wie möglich unterbrochen werden können.



Die Legen Sie beim geringsten Zweifel unbedingt auf und rufen Sie den Polizeinotruf 110 oder die Polizeiinspektion Holzkirchen, Tel. 08024/90740, an.

Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.