Warngau: Anruf ...
Warngau: Anruf von angeblichem Microsoft-Mitarbeiter
Am Montag, 30.11.2020, wurde ein Mann aus Warngau von einem unbekannten, englischsprechenden Mann angerufen, der sich ihm gegenüber als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Der Warngauer erlaubte dem angeblichen Mitarbeiter „per Fernwartung“ Zugriff auf seinen PC, woraufhin der Unbekannte diverse Trojaner und Malware auf dem PC „feststellte“. Er gab an, er könne diese bei Abschluss eines Jahresabo in Höhe von ca. 100,- Euro beseitigen. Der Warngauer wurde schließlich stutzig und verlangte eine Rechnung. Der angebliche Microsoft-Mitarbeiter wurde sauer und beschimpfte sein Opfer am Telefon.
Daraufhin legte der Warngauer auf und informierte die Polizeiinspektion Holzkirchen.
Die Polizei warnt nochmals ausdrücklich vor derartigen Anrufen:
· Gehen Sie nicht auf die Forderungen der Anrufer ein und beenden Sie das Gespräch.
· Geben Sie niemals sensible Daten (wie PIN’s, TAN’s, Passwörter, EC-/Kreditkartennummern etc.) an Unbekannte heraus.
· Führen Sie keine Installation bzw. Downloads aus und tätigen sie keine Zahlungen.
· Klicken Sie keine Pop-Ups mit vermeintlichem Microsoft-Emblem an.
· Unterbrechen Sie die Internetverbindung am Computer.
· Aktualisieren Sie das Antivirenprogramm ihres PCs.
Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.