Babensham - ...

Babensham Penzinger See Ehrenamtliche Streuwiesenp
Babensham Penzinger See Ehrenamtliche Streuwiesenp

Babensham - Penzinger See: Ehrenamtliche Streuwiesenpflege

Den meisten ist der Penzinger See in der Gemeinde Babensham als beliebter Badesee bekannt.
Was viele nicht wissen: Auf der Ost- und der Nordseite befinden sich wertvolle Lebensräume für
seltene Tiere und Pflanzen. Die Nasswiesen in Ufernähe wurden früher zur Gewinnung der
Einstreu im Herbst gemäht. Erst durch die Freistellung wurden die Flächen offengehalten und es
konnten sich blumenreiche Streuwiesen ausbilden. Davon profitierten Schmetterlinge wie der
Wiesenknopf-Ameisenbläuling und Vögel wie das Braunkehlchen.
Da die Flächen in den vergangenen Jahren nicht mehr gemäht wurden, wachsen sie mehr und
mehr mit Gebüschen, Hochstauden und Schilf zu. Die artenreichen Streuwiesen mit Orchideen,
Enzianen und Mehlprimeln verschwinden.
Eine Initiative aus Penzinger Bürgern wurde aktiv. Im Oktober haben sie gemeinsam Büsche
entfernt, die Wiese gemäht und mit dem Heurechen abgezogen. Händische Arbeit wie in alten
Zeiten. Mitorganisator Thomas Aicher freut sich über die rege Beteiligung. Alt und Jung haben
gemeinsam angepackt. Ihm geht es auch darum, mit einem sinnvollen Projekt den Dorfcharakter
zu beleben. „Die Leute kommen zusammen, haben Freude an der Arbeit und entwickeln ein
Gespür für die Natur und die Landschaft“, sagte Aicher.
Die Mahd und Entbuschung erfolgte unter Anleitung des Biodiversitätsberaters Jonas
Garschhammer vom Landratsamt Rosenheim. „Wir begrüßen die Aktion sehr. Im Zuge des
Volksbegehrens wurde oft nur auf die Landwirtschaft gezeigt. Dabei nimmt die Artenvielfalt
gerade auch dort ab, wo Garnichts mehr passiert. Die blumenreichen Streuwiesen sind ein
jahrhundertealter Bestandteil unserer Kulturlandschaft.“ Die Naturschutzbehörde muss aber im
Vorhinein eingebunden werden, da es sich um gesetzlich geschützte Biotope handelt, sagt
Garschhammer. „Wir garantieren eine naturschonende Umsetzung und übernehmen auch die
Unkosten.“
Das Bürgerengagement reiht sich in eine breite Aktion zur Wiederbelebung der Streuwiesen am
Penzinger See ein. Angrenzende Bereiche werden bereits vom Landschaftspflegeverband
Rosenheim sowie von der Gemeinde Babensham gepflegt.
Weitere Informationen gibt es unter www.schaetze-der-eiszeitlandschaft.de.
Thomas Aicher plant bereits weitere Aktionen für das kommende Jahr. Interessierte können sich
gerne für die nächste Aktion anmelden unter: info@schaetze-der-eiszeitlandschaft.de.

Wirtschaftsverbund Miesbach - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Miesbach bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.